Angetrieben vom Erfolg ihrer Aluminium Felgen im Enduro Einsatz, hat Newmen eine 30 mm Carbonfelge entwickelt. Das Ergebnis dieses Projekts ist ein branchenführenden Verhältnis aus Gewicht und Haltbarkeit. Wie sich im Laufe der Praxistests herausgestellt hat ist die neue NEWMEN Advanced SL A.30 sogar stabil genug für ihre EWS Fahrer. Ausgestattet mit der neuen Nabentechnologie mit extrem leisen Fade Freilauf ergibt das nicht nur eine besonders leichtes und agiles, sondern auch eine sehr leises Laufrad in der Cube Bike Farbgebung.
Leichter Enduro Carbon Laufrad: mit dem Advanced SL A.30 von Newmen
Geringeres Gewicht als die Evolution (Aluminium) SL A.30 Felgen bei erhöhter Stabilität gegenüber der Evolution SL E.G.30 Felgen. Hohe Wandstärken rund um das gesamte Felgenprofil in Kombination mit einer speziellen Faserausrichtung am Felgenhorn, sorgen in Zusammenspiel mit 30mm Innenbreite für die perfekte Trail- und Endurofelge. Die relativ geringe Profilhöhe von 20mm in Kombination mit flexiblen Sapim D-Light Speichen ermöglicht denselben gewohnten Grip und Fahrkomfort wie die Aluminium Laufradsätze. Dazu gesellt sich der Vorteil von besserer Dauerhaltbarkeit bei geringerem Gewicht. Während bei einer Aluminiumfelge im harten Einsatz kleinere Dellen und Stauchungen oder Außeneinwirkungen an den Speichen die Felge ganz langsam ermüden und verschleißen lassen, überzeugt die Advanced SL A.30 Felge auch nach vielen tausenden Tiefenmetern am Enduro Bike noch immer durch perfekten Rundlauf. Außerdem wird die Wahrscheinlichkeit sogenannter Pinch-Flats beim Tubeless-Einsatz durch die 3,5mm breiten Felgenhörner deutlich reduziert.
Alle neuen Advanced SL und Evolution SL Laufräder basieren auf den neuen NEWMEN Evolution SL Naben mit FADE Freilauf. Dieser ist so zuverlässig und stabil, dass sie alle FADE Naben uneingeschränkt für E-Bikes freigeben. Gleichzeitig wurde die Geräuschkulisse durch eine optimierte Geometrie der Bauteile auf ein Minimum reduziert. Neben dem angenehmen Gefühl ein leises Bike zu fahren kommen gibt es sogar praxisrelevante Vorteile: Der Reifengrip lässt sich dadurch in Kurven förmlich hören, wodurch ein völlig neues Fahrgefühl entsteht. In Massenstart-Races wie z.B. bei Marathons macht man zudem nicht unnötigerweise beim Vordermann auf sich aufmerksam. Die Naben besitzen doppelt gedichteten Kugellager mit besonders geringen Toleranzen und spezieller Fettfüllung um maximale Haltbarkeit zu ermöglichen.
Produkteigenschaften – Newmen Advanced SL A.30 | 6-Loch | Boost
- Einsatzgebiet: MTB Enduro Racing
- Größe: 27,5″
- Tubeless Ready: ja
- Durchmesser: 584mm
- Felgenbreite innen: 30mm
- Benötigtes Felgenband: 32mm
- Nabentyp: Straightpull
- Achsstandard: 15x110mm Boost
- Lochzahl: 28
- Bremsscheibenaufnahme: 6-Loch
- Speichen: Sapim D-Light
- Einspeichung: 3-fach
- Max. Systemgewicht: 125kg (Körpergewicht + Fahrrad + Ausrüstung)
Material
- Nabe: Aluminium 7075
- Felge: UD Carbon
Farbe
- black (Cube Bikes Farbgebung)
Gewicht
- Vorderrad: ca. 780g
Lieferumfang
- 1 x Newmen Advanced SL A.30 27,5″ 6-Loch Boost Vorderrad
- 1 x Felgenband

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.